Trainingszeiten und Mitgliedschaft

Training

Bitte zu jedem Training in der WhattsApp Gruppe anmelden – wir machen das alles in unserer Freizeit und es können sich kurzfristige Änderungen ergeben:

  1. Montag 16.30 alle Vereinsmitglieder – Fokus Jugend
  2. Donnerstag 14.30 Vereinsjugend
  3. Freitag 16.00 Schulrudern mit Stiftsgymnasium Melk – Fokus Schüler
  4. Samstag od. Sonntag vormittags 10.00 Uhr Mastertraining im Boot ( Wetter abhängig!) – Fokus Anfänger

Trainingsmodi unter Anleitung unserer Trainer Dipl. Ing. Dr. Reinhard Steindl, Dr. Elisabeth Berger und Florian Nussbaumer.

  1. Aufwärmen
  2. Kraftausdauer – in unserer neu ausgestatteten Kraftkammer
  3. Rumpfstabilisation
  4. Gleichgewicht
  5. Streching
  6. Abwärm

Alle Vereinsmitglieder können jederzeit ( Tag und Nacht!) die Ruderergomenter ( 5 Stück) und die Kraftkammer benutzen. Schlüssel beim Vorstand gegen Kaution erhältlich, für Jugendliche App für die Umkleide

Die Boote stehen tagsüber je nach Können unter Anleitung eines Trainers oder für fahrtaugliche Teams bei passendem Wetter zur Verfügung.

Als öffentlicher Verein wollen wir sowohl Breiten- als auch Leistungssport anbieten. Mit zwei Bootshäusern, je ober- und unterhalb des Kraftwerks, sind wir bestens ausgerüstet, um jede Art von Ruderausfahrten zu ermöglichen. Ob erste Übungsfahrten im stehenden Gewässer, gemütliche Trips donauabwärts in die Wachau oder ambitionierte Trainingsfahrten nach Pöchlarn und weiter. Unter kompetenter Aufsicht durch erfahrene Vereinsmitglieder kann jeder am Wasser Kilometer sammeln.

Standorte:

Unteres Bootshaus:

Liegt an der Pionierstraße am Donauarm, 10 Gehminuten von der Melker Altstadt entfernt. Einfach bei der BP-Tankstelle abbiegen und 500 m nach den zwei Schifffahrtsanlegestellen ist schon das Bootshaus mit Vereinshauptsitz zu sehen.

Neben einem gemütlichen Clubraum inkl. Küche, Garderoben und Duschen, befindet sich hier auch die Kraftkammer, die von Vereinsmitgliedern jederzeit benützt werden kann. In der Bootshalle lagern angenehm zu fahrende 4er- und 2er-Ruderboote.

Oberes Bootshaus:

Liegt etwas abgelegener oberhalb des Kraftwerks. Zu erreichen ist es entweder über den Donauradweg in ca. 25 Minuten von Melk oder mit dem Auto über die Ortschaft Bergern hinter dem Umformwerk.

Die anspruchsvolleren Rennbote des Vereins werden hier aufbewahrt, da das ruhige Wasser und der geradlinige Verlauf der Donau hier optimale Trainingsbedingungen bieten. Besonders zu erwähnen sind auch die großen Riemenruderboote (darunter ein 8er).

Die Melk:

Für Ausfahrten im Kleinboot und für Anfänger eignet sich die Melk hervorragend, da ein bequemes Einsteigen auch nach einem kurzen Bad leicht möglich ist.

Mitgliedsbeiträge für 2025:

Vollmitglied ( Masters ): € 170,–

Jugendliche ( bis 18 ), Studenten, Präsenzdiener, unterstützende Mitglieder € 80,–

Schüler ( bis 14 ): € 60,–

Familien: ab dem 2 Kind gratis!

Kto.: Raika Melk AT66 3293 9000 0387 5655

Ohne diese Sponsoren wäre der Ruderbetrieb nich möglich::

Fahrschule RATH

Servus TV

bc – bergercom

Dr. Angelika Krauss

Veronika und Günter Schwarzinger