Regatta Ottensheim bei Linz 2019

Platz für Clara Berger

Unter schwierigen Rahmenbedingungen fanden am Wochenende in Ottensheim bei Linz spät aber doch die erste Regatta des Jahres statt. Corona bedingt wurde bis dato keine Regatta ausgetragen und auch für diese wurden strenge Auflagen erteilt. Dennoch fanden sich sensationelle 536 Rederinnen und Ruderer aus dem in- und benachbarten Ausland in Ottensheim ein – vor allem unsere deutschen Nachbarn nutzen die Chance ihre Form unter Beweis zu stellen. Clara Berger startete bei den Juniorinnen A im Einer mit insgesamt 26 Teilnehmerinnen. Am Samstag im Vorlauf sichtlich nicht in Topform schaffte sie aber immer noch den Einzug ins B Finale für den Sonntag. Das Feld der jungen Damen blieb über die gesamte Distanz von 2000 Metern eng beisammen – erst auf den letzten Schlägen musste sich Clara um knapp geschlagen geben und landete schließlich mit 8:23:65 auf Platz 3 im B-Finale. Nun heißt es noch fleißig an der Technik feilen – Ende Juli finden die Nominierungsrennen für die Junioren EM in Belgrad statt.

Veröffentlicht unter Wettbewerbe | Schreib einen Kommentar

Qualifikation Junioren EM

Qualifikation für die Junioren EM erfolgreich geschafft!

Nur zwei Woche nach der EUROW fand sich die österreichische Ruderelite erneut in Ottensheim ein um eines der begehrten Tickets für die Junioren Europameisterschaften in Belgrad zu ergattern. 55 Athleten hatten sich in den Vorbewerben für dieses Ausscheidungsrennen qualifiziert. Unter den aufmerksamen Blicken des neuen Nationaltrainers konnten sich je 5 Männer und 5 Damen – Boote für die U 19 Bewerbe qualifizieren – darunter der Damen Doppelvierer ( 4x) mit der niederösterreichischen Schlagfrau Clara Berger (18) von der Ruder Union Melk. Mit einer Zeit von 6:55:17 und einer durchschnittlichen Schlagzahl von 36 über 2.000 Meter haben sie eine sehr gute Performance geboten. „Wir haben die Mannschaft erst vor einer Woche umbesetzt und das hat sich hervorragend bewährt. Nun werden wir in dieser Formation intensiv bis zur EM Ende September trainieren.“

Damit ist der Weg nach nach Belgrad frei, aber viele Wochen hartes Training haben die Mädchen nun vor sich!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Melk 4

Erkundung der Melk

Auch die Melk war vor uns dieses Jahr nicht sicher. Gleich Anfang des Jahres, am 5.1 fielen wir in der Bau-Müh über die Melk her. Dank des Minihochwassers konnten wir sogar direkt beim unteren Bootshaus starten und kamen fast bis Winden. Wo unser Fahrwart, Florian, noch eine präzise Wende hinlegte und uns sicher an allen Bäumen und Ästen vorbei manövrierte.

Erkundung Melk

Anrudern 2018

Am Samstag, den 07.04.2018 um 13:30 Uhr wird das Anrudern und somit die offizielle Eröffnung der Rudersaison 2018 stattfinden. Treffpunkt wird das untere Bootshaus sein.

Rückblick 2017

Rudern zum Jahreswechsel

Silvester:
Die Warmfront am letzten Tag im Jahr 2017 ermöglichte uns eine traumhafte Ausfahrt um das ereignisreiche Jahr 2017 gemütlich zu beenden. Wir fuhren auf spiegelglattem Wasser bis zur Schleuse und zurück bis zur Pielachmündung, um die neuen Bojen zu erkunden. Dabei dürften wir wohl wenig die Zeit übersehen haben, denn bei unserer Rückkehr war leider der Steg unter Wasser. Aber mit Neoprensocken im Notfallsack kein Problem!

Neujahrstag:
Da nicht alle am letzten Tag im Jahr Zeit hatten, gingen wir gleich am 1. Tag des Jahres 2018 wieder aufs Wasser – unsere Kollegen in Pöchlarn besuchen. Das hat sich dann erübrigt, weil wir Klaus Köninger gleich beim oberen Bootshaus trafen. So fuhren wir ohne Unterbrechung mit einer reschen Brise gleich in die Erlauf rein und dann in der Dämmerung auf wieder spiegelglatter Donau im Abendrot zurück. Ein guter Anfang für ein neues Ruderjahr!

Jahreswechsel

Melker Chistkindl Suchen

Was liegt näher als in der Vorweihnachtszeit das Christkind suchen zu gehen? Als Ruderverein an der Donau macht man das in Melk natürlich per Boot am Strom – und so geschah es, dass bei relativ angenehmen Temperaturen einige unerschrockene Ruderer Boote zu Wasser ließen und am dunklen Strom die Suche aufnahmen. Es ist ein Erlebnis besonderer Art in der kalten Winternacht am dunklen Strom zu fahren. Die boote waren weihnachtlich geschmückt und beleuchtet und die RuderInnen trällerten Weihnachtslieder. Wir fanden auch tatsächlich einen kleinen Engel als Vorboten den wir sicher an Land brachten um am Lagerfeuer bei Punsch und Würstel den Abend standesgemäß ausklingen zu lassen.

Christkindl Suchen

Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Melk 4